RÜCKTRITTSRECHT incrediblyrespecially
Das Widerrufsrecht kann nur bei Verträgen über den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen ausgeübt werden, die im Fernabsatz, d. h. außerhalb von Geschäftsräumen, zwischen einem Verbraucher (1) und einem Unternehmer (2) geschlossen werden, und zwar nur vom Verbraucher gegenüber dem Unternehmer und nicht umgekehrt.
- Ein Verbraucher ist definiert als eine natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht im Zusammenhang mit einer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit stehen.
- Ein Gewerbetreibender ist eine natürliche oder juristische Person, die in Ausübung ihrer gewerblichen, unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit handelt.
Der Verkäufer ist stets verpflichtet, den Verbraucher über sein Widerrufsrecht zu informieren.
Rückgabeanträge müssen über ein spezielles Portal eingereicht werden. Sie werden zu diesem Portal weitergeleitet, wenn Sie hier klicken.
Um eine Rücksendung zu beantragen, müssen die Postleitzahl und die Versandnummer/Bestellnummer angegeben werden.
Der Verbraucher kann die Waren nur nach Genehmigung durch Desport SRL zurücksenden.
Nach Erhalt der Genehmigung muss der Verbraucher die Waren in ihrer Originalverpackung verpacken und das Paket bei der gewählten Abholstelle abgeben.
Das Widerrufsrecht gilt unter den folgenden Bedingungen:
- Das Produkt muss mit der üblichen Sorgfalt gelagert, gehandhabt und geprüft worden sein und muss unbeschädigt, vollständig in allen Teilen, voll funktionsfähig, mit allen Zubehörteilen und Beipackzetteln, mit den noch am Produkt angebrachten Kennzeichnungsschildern, Etiketten und dem Einwegsiegel, sofern vorhanden, unversehrt und unbeeinträchtigt zurückgegeben werden sowie für den vorgesehenen Verwendungszweck einwandfrei geeignet sein und keine Anzeichen von Abnutzung oder Verschmutzung aufweisen.
- Darüber hinaus gilt das Widerrufsrecht für das Produkt in seiner Gesamtheit. Das Widerrufsrecht kann daher nicht in Bezug auf Teile und/oder Zubehör des Produkts ausgeübt werden. Falls die Seriennummer des Produkts auf der Verpackung angegeben ist, ist sie Teil des Produkts und muss daher in der Originalverpackung zurückgeschickt werden, die in eine zusätzliche Verpackung gelegt werden muss, da kein anderes Etikett oder Klebeband darauf angebracht werden darf.
- Das Material muss in der unbeschädigten Originalverpackung zurückgeschickt werden, die in eine zusätzliche Verpackung gelegt werden muss, und es darf kein anderes Etikett oder Klebeband daran angebracht werden.
- Dem zurückgesandten Material ist ein Dokument beizufügen, aus dem die Nummer und das Datum der Rechnung für das Produkt hervorgehen.
- Garmin-Geräte dürfen nicht eingeschaltet und auf Garmin-Servern (Garmin Connect, Garmin Express usw.) registriert sein.
Je nach Verfügbarkeit des Lagers wird Desport SRL die Genehmigung für die Größenänderung erteilen oder im Falle der fehlenden Verfügbarkeit eine alternative Lösung vorschlagen, die hinsichtlich des Preises und der technischen Merkmale als angemessen erachtet wird.
Der Kunde muss das Paket nach Anbringung des Etiketts und in der Originalverpackung verpackt an die gewählte Abholstelle liefern.
Sobald die Rücksendung eingegangen ist und die Unversehrtheit des Pakets, einschließlich der Verpackung, überprüft wurde, versendet Desport SRL den gewünschten Artikel oder erstattet den Betrag.
Für jede Bestellung hat der Kunde nur Anspruch auf eine Größenänderung.
Die Änderung der Größe hat den Verlust des Rücktrittsrechts des Kunden zur Folge.
Wird der Widerruf nicht gemäß den Bestimmungen des geltenden Rechts ausgeübt, so führt dies nicht zur Beendigung des Vertrags und gibt dem Nutzer folglich keinen Anspruch auf Rückerstattung. Desport SRL wird den Benutzer innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt des Produkts per E-Mail benachrichtigen und den Antrag auf Rücknahme ablehnen. Das Produkt verbleibt bei Desport SRL und steht dem Benutzer zur Abholung zur Verfügung, die auf Kosten und unter der Verantwortung des Benutzers erfolgen muss.
Wird das Rücktrittsrecht gemäß den Bestimmungen ausgeübt, erfolgt die Rückerstattung der gezahlten Beträge entsprechend dem vom Nutzer verwendeten Zahlungsmittel oder auf jeden Fall per Banküberweisung und so schnell wie möglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der Rücktrittserklärung.
Das Widerrufsrecht wird durch das LEGISLATIVDEKRET 206/2005 geregelt.